Pressemitteilungen

75 Jahre Jagdmuseum München

Am 16. Oktober 2013 erschien in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel zum Thema von Christian Sebald. Hier spricht Sebald von nationalsozialistisch kontaminierten Trophäen, brauner Vergangenheit, NS Relikten im Dienst von betulich-heimeliger Traditionspflege usw. Damit soll das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum München ganz offensichtlich desavouiert werden.

Bitte lesen Sie aber selbst. Den Artikel einschließlich der Kommentierungen können Sie hier anklicken.

 

Trophäenjagd

Ebenfalls am 16.10.2013 wurde in der Süddeutschen Zeitung ein Interview mit Fachhochschul-Professor Manfred Schölch abgedruckt, in dem es wieder einmal um die Plattitüde der mantraartig unterstellten Trophäenjagd ging. Ganz offensichtlich vertritt auch Herr Schölch vehement die Standpunkte des ÖJV.

Wie nicht anders zu erwarten verknüpft er den „Trophäenkult“ mit der Nazi-Zeit und der Rassenlehre. Den traditionellen Jägern wird die Gier nach starken Trophäen unterstellt und der Irrsinn des Kraftfutterfütterns.

Gefordert wird die Einführung eines Wildtiermanagements und des Lizenzjagdsystems. Das deutsche Revierjagdsystem sei abzuschaffen.

Lesen Sie bitte aber selbst. Den Artikel mit den entsprechenden Kommentierungen können Sie hier anklicken.


 

Dr. Gerhard Frank, Ehrenpräsident des BJV, veröffentlichte sein Buch

135 Jahre organisierte Jägerschaft in Deutschland

 

Dr. Gerhard Frank veröffetnlichte sein Buch 135 Jhre DJV

Damit schloss er eine allzu lange bestehende Lücke zur Geschichte der organisierten Jägerschaft in Deutschland. Zu empfehlen ist dieses Buch nicht nur jedem Jäger und jeder Jägerin, sondern auch allen an Geschichte und Natur interessierten Mitbürgern. Die Rezension zum Buch von Frank Herrmann lesen Sie bitte hier im PDF-Format.

 

 


© 2011 Jagdschutz- und Jägerverein Freising Stadt und Land e.V. | Impressum | Kontakt| Datenschutz